Schlagwort: Universität
Abschied wider Willen
Als ich vom Vorstand des VEbBS gebeten wurde, einen Artikel anlässlich der Verabschiedung von Professor_in Maria-Eleonora Karsten (fortan: Marile) zu schreiben, sicherte ich gleich zu. Ich schreibe nicht das erste Mal einen Artikel und es wird auch mit… Read More
Über den Umgang mit Rassismus in der Sozialen Arbeit
>>Anything about us without us is against us!<< Nubia ist neu im Jugendzentrum Altona und wird von der Erzieherin nach ein paar Tagen freundlich und offen angesprochen: Erzieherin: „Nubia, sag mir doch einmal, woher du kommst eigentlich.“ Nubia:… Read More
Ausbau Lehrende? – Dringend benötigt!
An das Netzwerk LBS und HTBB | die Kommission Sozialpädagogik | Kommission PdfK | FBTS – Vorstand | Studiengangstag Kindheitspädagogik – Sprecherinnen | Fachausschuss Soziale Berufe DV | Verdi – Alexander Wegener |GEW – Norbert Hocke Entwurf – Entwurf – Entwurf Betrifft: Dringend… Read More
Kurzstellungnahme Referentenentwurf zum SGB VIII von 06.2016
an BMFSFJ, Träger Bundesebene, Bundesländer Studiengangstag, Pädagogik in der Kindheit 11. December 2016 – Entwurf – Kurzstellungnahme und darin exemplarische Anfragen an den Referentenentwurf zum SGB VIII von 06.2016 Sehr geehrte Damen und Herren! Mit der Fachkompetenz von… Read More
Herzlichen Glückwunsch
An die Absolvent*innen LBS Sozialpädagogik (M.Ed./Staatsexamen) 2016 Liebe*r Absolvent*in, wir beglückwünschen Dich herzlichst zum Abschluss deines Studiums. Du hast damit einen weiteren Schritt für Deine berufliche Entfaltung getan und darfst deinen Titel „M.Ed.“ nun mit Stolz nach Deinem… Read More
Urheberrecht, die VG Wort und die Lehre an UNIs – Eine Einschätzung
Veränderungen in der Nutzung von urheberrechtlich geschützten digitalen Dokumenten in der Lehre Liebe Leser*Innen, wie Ihr vielleicht schon bereits an euren Hochschulstandorten durch Hochschulleitung, Lehrende und oder AStA vernommen habt, ändert sich ab dem 01.01.2017. die Nutzung von… Read More
Zertifikatstudium an der VHS für soziale Berufe
Mein Name ist Viola Schumann, ich habe 2007 an der TU Braunschweig meinen M.A.-Abschluss in Neuerer Geschichte, Literatur- und Kunstwissenschaft gemacht. Seit 2010 arbeite ich in der Erwachsenbildung im Themenbereich Offene Hochschule. Seit 2015 bin ich zu diesem… Read More
Sprachsensibilität in Lehr- Lernsituationen
Alle Lehr-Lernsituationen, an die wir uns erinnern können, waren abhängig von Sprache. Vorlesungen, Seminare, Unterrichtsstunden usw. beginnen eigentlich immer mit einer Begrüßung. Bereits dieser Einstieg hat großen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Unterrichtsstunde. Ist die Begrüßung freundlich… Read More
#1 Was ist VEbBS?
Alexander Schwake und Franz Vergöhl im Gespräch über den Verein VEbBS, Herausforderungen im Lehramt, Vernetzungsmöglichkeiten sowie Interessenvertretung.
Die Weihnachtsfeier der Fachschaft Bildung
Zum Ende des Jahres in der weihnachtlichen Zeit fand am 14.Dezember die Weihnachtsfeier der Fachschaft Bildung statt. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Schuss von VEbBS gestaltete sich ein schönes Beisammensein von den Studierenden aus den Bereichen GHR-Lehramt, LBS Sozialpädagogik,… Read More